Hubert Dietrich, Rohnerhaus 2016 – dietrich + lang

Projektdaten:

Auftraggeber:

vorarlberg museum bregenz

Leistung:

Kuratorin der Ausstellung

Ausstellung:

Rohnerhaus Lauterach 30. April - 1. Oktober 2016

Team:

vorarlberg museum: Ute Pfanner, Projektleitung Johanna Kreis, Leihverkehr Eva Fichtner, Publikation   Martin Caldonazzi, Grafik Viktoria Salzmann, Rohnerhaus  

Ausstellung Hubert Dietrich

Hubert Dietrich (1930 – 2006) wuchs im Bregenzerwald in bäuerlichen Verhältnissen auf, besuchte die Gewerbeschule in Innsbruck und studierte bei Willi Baumeister in Stuttgart und bei Albert Paris Gütersloh in Wien Malerei. Neben seiner Tätigkeit als Restaurator am Kunsthistorischen Museum in Wien blieb die Kunst sein ganzes Leben lang Motor und Begleiter. Die Ausstellung zeigt den Maler im Kontext mit Künstlern, die ihn geprägt haben. Leopold Fetz und Max Weiler haben Dietrich in frühester Jugend den Zugang zur Kunst eröffnet. Oswald Oberhuber war Wegbegleiter, Willi Baumeister sein einfühlsamer Lehrer. Rudolf Wacker war ihm seelenverwandte Vaterfigur und Walter Salzmann Freund und hoch geschätzter Künstlerkollege. Neben einer Schau der Hauptwerke spürt die Ausstellung der Entwicklung des jungen Künstlers auf dem Weg zu seinem persönlichen Ausdruck nach.